piwik no script img

Druck durch Paralympics

■ Sie sollen behindertengerechten Ausbau Berlins verbessern

Berlin. Auf eine Beschleunigung des behindertengerechten Ausbaus der Stadt durch die Paralympics im Jahr 2000 setzt der Senat. Analog zur Bewerbung um die Olympischen Spiele 2000 bemüht sich die Regierung auch um die nahezu zeitgleich stattfindenden Olympischen Spiele der Behinderten.

Durch die Paralympics seien Mittel für die behindertengerechte Ausgestaltung der Infrastruktur vor allem von Sponsoren und aus der Privatwirtschaft zu erwarten, betonte Sozialsenatorin Ingrid Stahmer (SPD). Sollte Berlin den Zuschlag für Olympia 2000 nicht bekommen, fürchte sie um die Geschwindigkeit dieses bereits 1990 vom Senat beschlossenen Umbaus. Auch Verkehrssenator Herwig Haase (CDU) erhofft sich »Druck durch die Paralympics« für eine behindertenfreundliche Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsmittel. Bereits im März habe er Behindertenverbänden ein entsprechendes Konzept vorgestellt. adn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen