: Wieder Gift für Polizei
Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter haben am Dienstag erneut einen Giftanschlag auf die Bremerhavener Polizei verübt. Nach den bisherigen Ermittlungen waren rund um das Polizeigebäude in der Seestadt pfenniggroße Kompretten (Tabletten) eines phosphorwasserstoffhaltigen Produktes verteilt worden, die unter Einfluß von Feuchtigkeit ein auch für Menschen giftiges Gas entwickeln. Bereits am 9. April dieses Jahres war dieses Material in Form von fünfzehn mal 30 Zentimeter großen Platten am Polizeigebäude entdeckt worden.
Das wie Knoblauch riechende Gift wird nach Polizeiangaben normalerweise zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Pol.-Ber.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen