piwik no script img

Haftbefehl wegen Mord an 13jährigem Jungen

Haftbefehl wegen Mord an 13jährigem Jungen

Die Kriminalpolizei in Verden/Aller hält den 23jährigen Aurel B. aus Rotenburg/Wümme für den Mörder des 13 Jahre alten Schülers Stefan Jahr. Spaziergängerinnen hatten die vergrabene Leiche des Jungen Anfang Mai in Verden entdeckt. Der aus Hamburg stammende Schüler war im März aus seinem Internat in Scheeßel (Kreis Rotenburg) verschwunden. Die Bezirksregierung Lüneburg teilte am Freitag mit, das Amtsgericht Verden habe gegen B. Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte streitet die Tat aber ab.

Der Mann war in den Tagen nach dem Tod Stefan Jahrs nach Bad Homburg gezogen. Dort wurde er Ende April wegen des Verdachts mehrerer Einmietbetrügereien festgenommen und saß seitdem in Untersuchungshaft. Sicher scheint, daß es keinen Zusammenhang zwischen dem Mordfall Stefan Jahr und der Tötung des sechsjährigen Michael Reinecke aus Sanne in Sachsen-Anhalt gibt. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen