: BLÖDE WORTE
BRD — NIEDERLANDE
Ruud Gullit: „Ich bin ganz zufrieden. Ich bin viel gelaufen, das habe ich für die Mannschaft getan.“
'L'Equipe‘ (Frankreich): „Die Symphonie in Orange.“
'Liberation‘ (Frankreich): „Die Niederlande ganz oben.“
'Berlingske Tidende‘ (Dänemark): „Ein Triumph der Lebensfreude!“
'Gazzetta dello Sport‘ (Italien): „Dieses Holland ist wie der AC Mailand — Von Rijkaard bis Van Basten, ein einziger Freudenchor.“
'Corriere dello Sport‘ (Italien): „Gullit war 45 Minuten lang wie ein Gott.“
'Corriere della Sera‘ (Italien): „Die Deutschen wurden von Rijkaard, Witschge und Bergkamp zermalmt, aber der Zusammenbruch der GUS hält sie im Spiel.“
'Diario 16‘ (Spanien): „Holland bot ein Schauspiel. Spektakulär, elektrisierend, eindrucksvoll,überraschend, fröhlich, präzise.
'ABC‘ Spanien): „Holland erinnert Deutschland daran, wer der Meister des totalen Fußballs ist.“
'Standard‘ (Österreich): „Es war ein Lehrspiel. Der Europameister verwies den Weltmeister des Platzes.“
'Kurier‘ (Österreich): „Entfesselte Holländer zerlegten Weltmeister.“
'Blick‘ (Schweiz): „In Deutschland wird in den nächsten Tagen wohl mehr schottischer Whisky als Bier getrunken werden.“
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen