piwik no script img

Seitenstich: Kabbala, Sabbala

Tagelang litt ich an Schreibschwäche, niemand half mir, nur einem kam ich gerade recht. „Sprechen Sie: EeeeRrrrEeeeRrrrEeeeRrrr“, rät mir der bremische Sternbeuter Alexander „Magic“ Morin, der bekanntlich noch keinen Unglücklichen im unendlichen Weltschwall verderben ließ — und siehe, es geht wieder. Hier bin ich, dem Großen ein Danklied zu singen: Im Sommerheft von Brillant, dem Gesellschaftsmagazin aus Bremen, enthüllt Morin uns nicht weniger als die „jahrtausendelang geheimgehaltenen“ Geheimformeln der „Kabbala“ zur regelmäßigen und mindestens zehnminütigen Nutzanwendung. Wählen Sie also obige E-R-Formel (speziell für Journalisten) oder die C-J-Formel gegen Impotenz („Sprechen Sie: CeeeJooodCeeeJoood...“) oder die C-K-Formel für mehr Geld, damit Sie's zu Morin tragen können, oder die J-H-W-Formel mit Spezialwirkstoffen „gegen schwarzmagische Einflüsse“, während die E-D-Formel Ihnen die „Gunst hochgestellter Persönlichkeiten einbringt“.

Ich darf Ihnen dagegen die in jahrelanger eigener Kabbala-Praxis von mir entdeckte A-U-W-Formel empfehlen („Sprechen Sie: Aaaa-Uuuu-Weee!„). Sie hilft geradezu untrüglich gegen Vertrottelung. schak

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen