: Bahnfahren billiger
■ Bald Fahren zum halben Preis mit der „Bahncard“
Mit der „Bahn-Card, die die Bundesbahn zum 1.10. einführt, soll Zugfahren billiger werden: 220 Mark kostet die Karte, mit der jede Zugfahrkarte nur noch den halben Preis kostet. Die „Bahn- Card“ kann jeder erwerben, nicht nur Junioren und Senioren. Sie rechnet sich für alle, die für 500 Mark im Jahr Zug fahren. Damit erfüllt die Bahn eine alte Forderung von Grünen und Umweltverbänden, die sich schon seit längerer Zeit für die Einführung eines allgemeinen Halbpreispasses stark machen.
Für die Einführung eines Halbpreispaß in Niedersachsen habe die Bahn bislang Ausfallbürgschaften in Höhe von sieben Millionen Mark gefordert, bemerkte der Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen Landtag, Pico Jordan. Jetzt rechne die Bahn „überaschenderweise“ durch das neue Angebot mit Mehreinnahmen von 220 Millionen Mark. fk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen