piwik no script img

Kinkels Konsens

■ Vor der Entscheidung für Hilfsflüge nach Sarajevo hat der Außenminister die Zustimmung der SPD eingeholt

Bonn (dpa/taz) — Bundesaußenminister Kinkel hat sich der Zustimmung der SPD-Opposition versichert, bevor er grünes Licht für die Beteiligung der Bundeswehr an der Luftbrücke nach Sarajevo gab. Zwei Flugzeuge brachten bisher über 20 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und Babynahrung nach Sarajevo. Weitere Flüge sind geplant. Angesichts der nicht unerheblichen Gefährdung der eingesetzten Soldaten habe man eine breite Zustimmung gesucht, erläuterte ein Sprecher von Kinkel. Der außenpolitische Sprecher der SPD- Fraktion, Karsten Voigt, begrüßte die Entscheidung und sagte, dieser humanitäre Dienst der Bundeswehr werde über alle Parteigrenzen hinaus hoffentlich von großer Zustimmung getragen werden. Kinkel erklärte, die Hilfsflüge würden sofort eingestellt, falls es auf dem Flughafen von Sarajevo wieder zu Kämpfen kommen sollte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen