piwik no script img

Christlicher Kinderschutz

■ Kirche verweigert Arbeitsvertrag für islamische Erzieherin in evangelischem Kindergarten

Bielefeld (epd) — Die ostwestfälische Kirchengemeinde Werther bei Bielefeld kann keine islamische Erzieherin für ihren Kindergarten einstellen. Das Landeskirchenamt in Bielefeld verweigerte einem Arbeitsvertrag für eine junge Türkin, die nach dem beruflichen Anerkennungsjahr als Erzieherin eingestellt werden sollte, die Genehmigung. Die Richtlinien der Kirche schreiben vor, daß Fachkräfte in evangelischen Kindertagesstätten einer christlichen Konfession angehören müssen. Landeskirchenrat Martin Kleingünther betonte gegenüber dem epd, die Landeskirche begründe ihren Schritt nicht nur formal. Man sei vielmehr der Ansicht, daß ein evangelischer Kindergarten nicht allein sozialpädagogische Funktionen, sondern auch seine christliche Identität mit einzubringen und zu wahren habe.

Die Kirchengemeinde bedauert nach Auskunft von Pfarrer Hartmut Splitter die Ablehnung. Mit der Erzieherin verliere man eine fachlich gute und für den Kindergarten notwendige Kraft. Unzufrieden sei man mit der Entscheidung auch deshalb, weil es in der Diakonie teilweise eine andere Einstellungspraxis gebe.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen