: Elfjährige wehrte Sexualtäter ab
■ Frau an der Wümme vergewaltigt
Ein ca. 40-50jähriger Mann hat Montag nachmittag in Lesum versucht, eine 11jährigen mit Geld zu sexuellen Hnadlungen zu bewegen. Während das Kindmit seinem Fahrrad an einer Fußgängerampel auf grünes Licht wartete, sprach ein bärtiger Unbekannte sie an. Er bot ihr 40 Mark für die Erfüllung eines kleinen Gefallen, von dem sie aber niemandem erzählen dürfe. Auf die Nachfrage des Mädchens stellte sich heraus, daß der Mann von ihr „gekrault“ werden wollte. Die 11jährige trat ihm hier mutig in die empfindlichste Stelle, woraufhin ihr die Flucht gelang.
Eine 24jährige Borgfelderin ist am vergangenen Samstag von einem ca. 24jährigen Mann vergewaltigt worden. Die junge Frau befand sich auf dem Nachhauseweg von einer Feier. Nachdem sie erfolglos nach einem Taxi gesucht hatte, hielt ein blauer Kleinwagen auf ihr Winken, dessen auffalllend kleiner Fahrer sie bis Borgfeld mitnehmen wollte. An der verabredeten Stelle hielt er jedoch keineswegs an, sondern fuhr bis kurz hinter die Wümmebrücke auf der Borgfelder Landstraße. Hier hielt er mitten auf der Straße und vergewaltigte und mißhandelte die Frau. Nach einer Stuinde ließ der Mann sein Opfer frei. Pol.Bericht
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen