: Doppel-Identität
■ Turn-Gold für Tatjana Gutsu
Barcelona (dpa) — Zwei Tage zuvor hatte Tatjana Gutsu mit altem UdSSR-Emblem auf dem Trainingsanzug noch Gold für den Sieg mit dem GUS-Team entgegengenommen, am Donnerstag abend stand sie schon als Ukrainerin auf dem obersten Podest. Im Mehrkampf gewann sie vor Shannon Miller aus den USA und der Rumänin Lavinia Milosovici. Dabei hatte sich die 15jährige (32kg/1,46m) eigentlich gar nicht für das Mehrkampf-Finale qualifiziert und war erst nachgemeldet worden, als ihre Landsfrau Roza Galiewa wegen eines Meniskusschadens nicht an den Start gehen konnte.
Keine Rolle spielten die designierten Turn-Königinnen. Die 14fache Welt- und Europameisterin Swetlana Boginskaja aus Minsk wurde nur Fünfte, Weltmeisterin Kim Zmeskal belegte gar nur den zehnten Platz.
Die Turnerinnen sehen den Zerfall ihres einst so ruhmreichen sowjetischen Teams mit gemischten Gefühlen. „Ich habe alles erreicht in meinem Sportler-Leben, an Morgen denke ich nicht“, sagt die 19jährige Boginskaja, Tatjana Lissenko meint: „Für mich ist das Wichtigste der Sport und nicht das Land, für das ich starte. Wir haben zusammen trainiert, haben zusammen gewonnen. Es ist schade, daß sich das sowjetische System nicht durchgesetzt hat.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen