piwik no script img

Aktion Fluchtweg

■ Initiativen, bitte bei der taz melden!

Diejenigen, die bosnische Flüchtlinge jenseits der offiziellen Quote bei sich aufnehmen wollen, hatte der „Bund für soziale Verteidigung“ schon vor Wochen dazu aufgerufen, sich bei ihm zu melden. Außerdem haben nun die Grünen bundesweit die von der taz und der Alternativen Liste Berlin initiierte „Aktion Fluchtweg“ übernommen, sie sammeln Adressen von Aufnahmewilligen und reichen sie an die zuständigen Behörden weiter. Andere Medien folgten dem Beispiel der taz und starteten eigene Aufrufe.

Um einen Überblick über all die vielen regionalen Initiativen und kommunalen Zusammenschlüsse zugunsten der Flüchtlinge zu bekommen, bittet die taz, sich bei ihr zu melden: Ab Montag unter der Telefonnummer 030-25902-292 zwischen 9.30 und 14 Uhr. Danke.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen