:
GUT ZU WISSEN
Die Deutsche Hilfe für Kinder von Arbeitslosen e.V. betreut seit 1990 drei tschechische Kindergärten, die von Kindern aus sozial schwachen Familien besucht werden. Auch in Prag leben Kinder in Not und Armut! Der Verein bittet daher um Sachspenden: Kinderkleidung, Spielzeug sowie Material zum Malen und Basteln werden benötigt. Wer mit solchen Sachspenden helfen will, wende sich an die DHK in HH-Harburg, Lüneburger Straße 44, 772111.
Das Diakonische Werk in Hamburg hat eine aktualisierte Neuauflage seiner Broschüre Minderjährige alleinreisende Flüchtlinge (MAFL) herausgegeben; sie enthält zahlreiche Adressen von Ausländerbehörden und anderen Ämtern, Beratungsstellen, Häusern der Jugend, Schulen, Deutschkursen, kurz: von allen Einrichtungen, die für die Zielgruppe wichtig sein können. Neben den Adressen sind Telefonnummern, Sprechzeiten und die zuständigen Ansprechpartner aufgeführt. Die Broschüre, sicher sinnvoll für alle, die mit diesen Menschen arbeiten, ist kostenlos zu bestellen unter 33442224.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen