piwik no script img

"Trivial und teuer"

Hermann Stuzmann, Künstler und Funktionär, zur Ostertorwache:

Design oder Künstler — das ist eigentlich gar nicht so sehr die Frage bzw. eher eine falsche Zuspitzung. Vielmehr geht es hier um eine klare Ablehnung Bremer Künstlerinnen und Künstler durch Bremer Politiker.

Die kontinuierliche Arbeit des BBK wird einmal mehr nicht anerkannt. Die Entscheidung, halbherzig wie so oft in dieser Stadt geht zugunsten scheinbarer ökonomischer Sicherheit.

Eine Wagenfeld-Stiftung, ein Design-Zentrum in Bremen sind Einrichtungen, gegen die bestimmt kein Künstler etwas haben kann. Haben aber können wir etwas gegen die trivialen, kurzsichtigen und immer wieder teuren Entscheidungen der verantwortlichen Politiker.

Wir müssen vor diesen hochbezahlten Umkippern auf der Hut sein, denn denen sind Kunst und Kultur, erst recht aber Bremer Künstler völlig Wurst, die sehen nur Geld, ihr Geld.

P.S.: Kultur ist ein so zartes Pflänzchen und auch oft so schwer zu pflegen. Ob die das je begreifen?

Hermann Stuzmann, 1.Vorsitzender des BBK

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen