: Homos bestellen Aufgebot
Berlin (dpa) — Am Mittwoch kommender Woche wollen 65 schwule und lesbische Paare im Westteil Berlins Anträge auf Eheschließung abgeben. Entsprechende Ankündigungen seien an alle Standesämter verschickt worden, sagte Georg Grünthaler, Sprecher des Schwulenverbandes in Deutschland (SVD). Vor allem in den Standesämtern der Bezirke Charlottenburg und Schöneberg würden am 19.August um 11Uhr gleichgeschlechtliche Paare erscheinen, um das Aufgebot zu bestellen, so Grünthaler. Gleichzeitig sollen ähnliche Aktionen von Homosexuellen in Leipzig, München, Hannover und Flensburg stattfinden. Ziel der Aktion sei es, so Grünthaler, bei einer „zu erwartenden Ablehnung der Heiratsanträge“ einen oder zwei Musterprozesse zu führen. Der Chef des Standesamtes in Schöneberg, Gunther Bahrdt, sieht der Aktion gelassen entgegen: „Wenn die um 11 Uhr erscheinen, müssen sie wegen des allgemeinen Andranges mindestens drei Stunden warten.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen