piwik no script img

Einstellig für den HSV

1å Für die neue Bundesligasaison drücke ich natürlich dem HSV die Daumen. Er steht in der Bundesliga vor einer ganz schwierigen Saison. Der Grund: Die Umstrukturierung im Mannschaftsgefüge. Ich traue dem Team aber trotzdem zu, unter die ersten Zehn zu kommen. Mehr aber ist diesmal wohl nicht drin.

Absolute Meisterschaftsfavoriten sind für mich Borussia Dortmund, Werder Bremen und die Titelverteidiger aus dem Schwabenland. Um den Klassenerhalt kämpfen auf jeden Fall Saarbrücken und Uerdingen. Schwer haben werden es auch die Dynamos aus Dresden. Obwohl es ein Vorteil sein kann, daß sie mit Klaus Sammer einen Ost-Trainer haben.

Wir müssen am Sonntag bekanntlich zum Bundesligaabsteiger Düsseldorf. Eine mehr als schwere Aufgabe. Es spricht bei unserer derzeitigen Verfassung nicht viel dafür, daß wir es dort reißen. Ich rechne fest damit, daß die Düsselödorfer noch im Laufe der Woche Alexandar Ristic verpflichten werden. Und den kennen viele der Spieler noch von seinem ersten Gastspiel bei der Fortuna. Die wissen: Das ist ein harter Hund, bei dem jeder der keine Leistung bringt sofort auf der Tribüne landet. Also wird sich jeder am Riemen reißen. Einen Punkt aus Düsseldorf mitzunehmen, wäre deshalb für uns schon ein großer Erfolg. Michael Lorkowski

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen