: Briefe aus dem Knast
Diese Ausgabe der Seite „Briefe aus dem Knast“ enthält Reaktionen von Gefangenen auf einen Brief von Michael Jauernik, den wir in der Ausgabe vom 10. Juli veröffentlicht hatten. Darin hatte Jauernik, einer führenden Köpfe im Hamburger Knastaufstand von 1990, zu einem Interview der taz mit dem RAF-Aussteiger Peter- Jürgen Boock (taz vom 16. Juni) Stellung genommen, dessen Aussagen zu einem angeblichen Selbstmord der Gefangenen von Stammheim bestritten und dabei Boock heftig angegriffen. Ich hatte dem Text eine Erklärung beigefügt, daß wir uns von dem beleidigenden Ton des Briefes distanzieren, ihn aber wegen der Bedeutung des Themas trotzdem veröffentlichen, und die Setzerin hatte an einer Stelle in den text die Bemerkung eingefügt: „Bei der Boock-Anpisserei, die du hier betreibst, kräuseln sich mir echt die Fingernägel!“ Gerade diese beiden Bemerkungen gaben nun Anlaß zu heftigen Reaktionen, die wir, soweit sie aus dem Knast kommen, hier vollständig widergeben.
Jan Harms
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen