: Waldbrand bei Athen
Athen (AFP) — Der schwerste Waldbrand seit zehn Jahren hat am Wochenende im Nordosten der attischen Halbinsel verheerende Schäden angerichtet. Wie die griechische Feuerwehr gestern berichtete, wurden seit Samstag mehr als 8.000 Hektar Wald und landwirtschaftliche Flächen zerstört. Zahlreiche Häuser seien vernichtet worden. Ein Sprecher der Feuerwehr bezeichnete den Waldbrand als „ökologische Katastrophe“. Die griechische Hauptstadt Athen werde durch den Verlust der umliegenden Wälder seiner letzten „grünen Lunge“ beraubt. 240 Feuerwehrfahrzeuge, acht Löschflugzeuge und rund 1.000 Soldaten waren gestern im Einsatz.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen