piwik no script img

Heftiges Bedauern

■ Einmaliges Finanzierungsmodell für Radio 4 U

Berlin. Mit einem in der ARD einmaligen Finanzierungsmodell will das von Einstellung bedrohte Jugendprogramm des Senders Freies Berlin (SFB) überleben. »Wir bieten dem SFB an, die Finanzierung der Programmkosten durch Eigenaquisition von Werbung und Sponsorengeldern zu garantieren«, so Helmut Lehnert, Wellenchef von Radio4U. Berlins Kultursenator Ulrich Roloff- Momin (parteilos) hat die Entscheidung des SFB, seine Jugendwelle Radio4U einzustellen, als »autonome Entscheidung des Senders in eigener Verantwortung« bezeichnet. Diese habe er als Politiker angesichts der Staatsferne des Rundfunks zu akzeptieren, erklärte der Senator am Mittwoch.

Unbeschadet davon müsse es ihm allerdings erlaubt sein, »die Einstellung der profilierten Jugendwelle zu einem Zeitpunkt, da die ausländerfeindlichen Umtriebe und die steigende Jugendarbeitslosigkeit eine besondere Ansprache der Jugendlichen nötiger denn je machen, heftigst zu bedauern«. Dies um so mehr, zumal es nicht gelungen sei, eine so populäre Welle wie DT64 für diese Klientel zu halten. Radio4U habe große Anerkennung für seine Arbeit gefunden und die Berliner Kulturlandschaft nachhaltig mitgestaltet. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen