: Spranger kämpft gegen Aids
Bonn (ap) — Die Industrienationen sind nach den Worten des Bonner Entwicklungshilfeministers Carl- Dieter Spranger moralisch verpflichtet, die Entwicklungsländer im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids zu unterstützen. 80 bis 85 Prozent der insgesamt bis zu 13 Millionen Menschen, die mit dem Aids-Virus HIV infiziert sind, lebten in den Entwicklungsländern, sagte Spranger am Donnerstag zur Eröffnung einer internationalen Aids- Ethik-Konferenz. Spranger verwies darauf, daß Armut „ein ganz entscheidender mitauslösender Faktor“ für Aids sei. Wanderarbeit, soziale Entwurzelung und Auflösung von Familienstrukturen begünstigten die Ausbreitung der Krankheit, während der oft hohe Anteil an Analphabeten die Aufklärung erschwere.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen