■ COUCHPOTATO'S CHIPS & TIPSVon Harald Keller: SAMSTAG
ALIBI DES TODES
Ian Hendry war ursprünglich der Star der britischen Fernsehserie „The Avengers“, die deutsche Zuschauer später unter dem Titel „Mit Schirm, Charme und Melone“ kennen- und liebenlernen sollten. Patrick Macnee, der unvergessene John Steed, wurde ihm gleichsam beigeordnet. Nach 26 Episoden verließ Hendry die Serie, um sich uneingeschränkt seiner Filmkarriere widmen zu können. In diesem Krimi hat er den Mord an einem drogensüchtigen Fotomodell zu klären.Kabelkanal, 19.30 Uhr
BIG JAKE
Anno 1971 war die Zeit der ehrenhaften und edelmütigen Westernhelden vorüber. Nihilistische Pistoleros und paranoide Bullen Marke Dirty Harry sorgten für Action auf den Leinwänden. Selbst ein Gigant wie „Duke“ John Wayne hatte sich dem Trend anzupassen und langte unter der Regie des Veteranen George Sherman ungewöhnlich kräftig zu. Die Rolle des Big Jake McCandles, der sich auf die Suche nach seinem entführten Enkel macht, war dem hartschaligen alten Haudegen natürlich auf den hünenhaften Leib geschneidert. In den anderen Rollen sieht man bekannte Gesichter wie Johns häufige Filmpartnerin Maureen O'Hara, Richard Boone sowie Robert Mitchums Sprößling Chris.Pro 7, 20.15 Uhr
SATURDAY NIGHT LIVE
Diese legendäre Musik- und Comedyshow war im Laufe der Jahre Sprungbrett für Größen wie Billy Crystal, John und Jim Belushi, Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Chevy Chase, Bill Murray, Martin Short und eine Vielzahl anderer Hochkaräter des komischen Genres. Auch die beiden Stars des ziemlich überschätzten, aber nicht totzukriegenden Kinohits „Waynes World“ entstammen dieser Schule. Prominente Gäste der heutigen Sendung sind der wunderbare Danny de Vito, Gelkopf Bryan Ferry und der unverwüstliche Willie Nelson.MTV, 21.00 Uhr
DIE FÜNFTE KOLONNE
Was immer die Öffentlichkeit über den reichen Victor Denmore weiß — Dave Bishop (Robert Mitchum) hat es im Auftrag des publicityscheuen Millionärs erfunden. Wer Denmore wirklich war, woher sein Vermögen stammt, ist selbst für Bishop ein Rätsel. Als Denmore überraschend einer Herzattacke erliegt, erwacht der Spürsinn des gelernten Journalisten, und Bishop versucht, die wahre Identität des Verstorbenen zu ergründen. Im Verlauf seiner Recherchen, die ihn von der Riviera nach Wien und weiter nach Stockholm führen, findet Bishop heraus, daß Denmore ehemalige Nazi-Kollaborateure erpreßt haben muß. Mit dem gesammelten Wissen bietet sich Bishop die Chance, Denmores Erbe anzutreten. Das aber gefällt den potentiellen Opfern ebensowenig wie einigen Geheimdienstlern...ARD, 22.15 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen