: Zuspruch
■ betr.: "Letzter Appell an die Intellektuellen", taz vom 8.9.92
betr.: „Letzter Appell an die Intellektuellen“ von Micha Brumlik, taz vom 8.9.92
Die DFG-VK Baden-Württemberg begrüßt Micha Brumliks Appell zur Demonstration vor dem geplanten SPD-Sonderparteitag gegen die Änderung des Artikels 16 GG. Wir werden dasein — und wir rufen dazu auf, nicht bis zum Parteitag zu warten, sondern schon vorher möglichst vielen SPD-Gremien deutlich zu machen, daß die SPD keine Alternative mehr zur CDU/FDP-Regierung darstellt, wenn nun auch sie die fortschrittlichsten Elemente des Grundgesetzes aufgibt.
Im Gegensatz zu Micha Brumlik gehört zu diesen Elementen für uns das Verbot weltweiter Bundeswehr- Kampfeinsätze. Das werden wir auch auf der Demonstration zum SPD-Sonderparteitag zum Ausdruck bringen. Uns ist diese Frage zu wichtig, als daß wir sie bis zum Tag danach vertagen können. Die Kundgebung wird damit leben müssen, daß wir neben der gemeinsamen Ablehnung einer Änderung des Asylrechtes Differenzen in ebenso wichtigen Fragen haben. U.Beer-Bercher,
DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg
Wir begrüßen den vorweggenommenen Aufruf zur Demonstration vor dem SPD-Sonderparteitag und werden uns um elf Uhr an jenem Ort vor jener Halle einfinden.
Es gab jedes Jahr genügend Gründe, aus der SPD auszutreten. Diesesmal sind es gleich zwei auf einmal: die Zustimmung zum Lauschangriff und die zu befürchtende Zustimmung zur Änderung des Art. 16 GG. Ingrid Maas, Rainer Felkl,
K.H.Bartens-Winter,
RechtsanwältInnen, Düsseldorf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen