Die Anderen: Vjesnik
■ betr.: Die Zagreber Tageszeitung zur Entscheidung des UNO-Sicherheitsrats, weitere rund 6.000 UNO-Blauhelme nach Bosnien zu entsenden
Die Zagreber Tageszeitung zur Entscheidung des UNO-Sicherheitsrats, weitere rund 6.000 UNO-Blauhelme nach Bosnien zu entsenden:
Ein alter bosnischer Witz bezeichnet eine Fliege in der Suppe als „Fleischbeilage“. Genauso muten die rund 6.000 Blauhelme an, die vielleicht irgendwann im nächsten Monat eintreffen sollen. ... aber wann kommen sie wirklich — etwa wenn es kein Jajce, Bihac oder Visegrad mehr gibt? In der Zwischenzeit fliegen weiterhin die Kampfflieger der jugoslawischen Luftwaffe am Himmel des unabhängigen und souveränen Bosniens. ...
Am East River wird über die Formel einer Flugverbotszone gemunkelt. ... wie wird diese Formel der Himmelsbuchhalter, die den Abwurf von Bomben registrieren, nicht aber verhindern können, aussehen? In diesen Zeiten bleibt der bosnischen Bevölkerung nur noch der Zynismus — es fällt ihnen nicht schwer zu glauben, daß die „Phantoms“ des Westens erst dann aufsteigen, wenn Jajce eine Geisterstadt ist: Es fällt ihnen auch nicht schwer zu glauben, daß mit Frieden in Bosnien erst der Frieden der Gräber gemeint ist.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen