: Riesentaktik
Frankfurt/M. (dpa) — Die Langen aus dem Lemgoer Lüttfeld sind nicht nur dank ihrer körperlichen Vorzüge schon zum Start der Handball-Bundesliga der Konkurrenz einen Schritt voraus: Drei Tage nach dem überragenden Auswärtssieg beim Titelkandidaten TUSEM Essen behauptete Außenseiter TBV Lemgo mit dem 18:16 gegen den THW Kiel die Tabellenspitze in der einteiligen Liga. 4:0-Punkte und ein Spiel im voraus — Trainer Mocsai verfolgte den Katapultstart mit Genugutuung . Das Konzept des Ungarn mit den vier über zwei Meter großen Abwehrriesen Zerbe, Kempinger, Blatter und Bezdicek scheint aufzugehen.
Mies gestartet sind die direkten Konkurrenten Kiel und Essen, auch der ebenfalls hochdotierte SC Magdeburg hat beim TV Niederwürzbach mit 23:28 deutlich Federn lassen müssen. Rekordmeister VfL Gummersbach wurden beim 12:21 in Leutershausen gleich die Grenzen aufgezeigt. Dagegen bestätigte TuS Schutterwald beim 28:26 gegen den VfL Fredenbeck seine Absichten, wie auch Aufsteiger SG Flensburg- Handewitt mit dem 21:17 gegen SG Hameln. Der TV Eitra besiegte den TV Großwallstadt, der Meistertrainer Kljaic von Wallau verpflichtete, mit 23:22.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen