piwik no script img

Gegen Pogrome überall

■ taz-Demo-Telefon: 030-25902-292 (10-13 Uhr)

Berlin (taz) - Heute beginnt in Koblenz um 10 Uhr eine Mahnwache in der Finkenherdstraße für einen vor einigen Wochen von Neonazis umgebrachten Bürger, die Mahnwache ist künftig jeden Montag geplant. Unter dem Motto „Für gleiche politische und soziale Rechte — gegen Rassismus und Faschismus“ findet bis 3. Oktober ein europaweiter Sternmarsch nach Brüssel statt. Der Marsch endet mit einer Großdemo, die am 3. Oktober, 14-16 Uhr, von der Nordstation in Brüssel zum Platz Roüpeplein führt. Am Donnerstag, dem 24. September, gibt es auf dem Alexanderplatz in Berlin eine Demo gegen die Verlegung der Zentralen Aufnahmestelle für AsylbewerberInnen. Eine Menschenkette um das Asylbewerberheim in Potsdam-Babelsberg wird am Sonnabend, dem 26. September, gebildet. Eine Antifa-Demo in Hoyerswerda beginnt an diesem Tag um 14.30 Uhr. Am 26. und 27. September wird auch in Potsdam demonstriert. Am Freitag, dem 2. Oktober, findet in Göttingen um 13 Uhr auf dem Marktplatz eine Info-Veranstaltung statt, um 17.30 setzt sich von dort ein Demonstrationszug in Bewegung. Für Samstag, den 3. Oktober, ist in Nürnberg eine Demo geplant, Treffpunkt ist der Platz der Opfer des Faschismus um 11 Uhr. peg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen