: Weiberwirtschaft
■ Treuhand-Immobilie an Frauen
Berlin (taz) — Die Genossenschaft „Weiberwirtschaft e.G.“, die Frauen den Weg in die wirtschaftliche Selbständigkeit ebnen will, hat von der Treuhand den Zuschlag für Fabrikräume bekommen. 12,3 Millionen Mark kosten die leerstehenden Gebäude des früheren VEB Berlin-Kosmetik im Ostberliner Stadtzentrum. Wie Vorstandsmitglied Claudia Neusüß gestern mitteilte, soll die 5.000 Quadratmeter große Nutzfläche in ein Gründerinnenzentrum umgewandelt werden — wenn die Genossenschaft ihr Eigenkapital von 350.000 Mark steigern kann und der Berliner Bausenator sich zu finanzieller Unterstützung durchringt. Der Wirtschaftssenator hat bereits vier Millionen Mark für das Projekt zugesagt.
Die Weiberwirtschaft will den Unternehmensgründerinnen unbefristete Mietverträge geben — für 35 Mark pro Quadratmeter, wenn es weitere Zuschüsse gibt, auch für 25 Mark. Der Gewerbehof wird nach Angaben von Vorstandsmitglied Claudia Gather für 200 Frauen Arbeitsplätze bieten. Insgesamt rechnen die Initiatorinnen mit der Ansiedlung von 30 bis 40 Unternehmen; Interesse haben bereits 50 Existenzgründerinnen angemeldet. Vorgesehen sind ebenfalls Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderbetreuung.
Damit das Projekt, das vor zwei Jahren als Genossenschaft gegründet wurde, auch tatsächlich beginnen kann, hoffen die Weiberwirtschafterinnen auf neue Genossinnen. Jede Frau kann ab 200 Mark einsteigen. Bisher hat die erste Frauengenossenschaft Deutschlands seit der Weimarer Republik 330 Mitglieder. dri
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen