piwik no script img

Schonzeit beendet

■ OHZ-Verkehrsrowdys sehen schlecht aus

Schonzeit beendet

OHZ-Verkehrsrowdys sehen schlecht aus

Die Schonzeit im Landkreis Osterholz-Scharmbeck ist vorbei: Nicht etwa für das Hirschenvolk, sondern für die AutofahrerInnen. Der Landkreis hat jetzt angekündigt, es sei nun vorbei mit der Gnadenfrist, die dem trägen Autofahrer nach Einführung der neuen Straßenverkehrsbestimmungen vor drei Monaten eingeräumt wurde. Die Straßenverkehrsbehörde will „Ernst machen und härtere Bandagen gegen Verkehrsrowdys anlegen“. Nun gilt: Wer drängelt und den Sicherheitsabstand (halber Tachowert) nicht einhält, wird gnadenlos bestraft - maximal mit einem Monat Fahrverbot. „Außerdem ist unsere Polizei dazu übergangen, zu allen unmöglichen Tag- und Nachtzeiten Radarkontrollen durchzuführen“, verrät ein Sprecher des Osterholzer Landkreises. Kids auf den Rücksitzen sind anzugurten, und: Die „weit verbreiteten Kennzeichenabdeckungen aus Folie, Glas etc.“ werden mit einem Bußgeld von 100 Mark belegt. Kennzeichenabdeckungen? Die werden angeblich zum Schutz des Kennzeichens eingesetzt — damit der Fliegendreck sich nicht so festsetzt. Netter Nebeneffekt: Blitzaufnahmen der Radarkontrollen-Kamera können durch Reflexionen wertlos werden. Dem gilt es nun verschärft entgegenzuwirken, nicht nur im Landkreis Osterholz-Scharmbeck. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen