piwik no script img

Einstieg in den Berufseinstieg

■ Uli Dohmstreich / Jürgen Hesse

Engagierte Streifzüge durch den „Dschungel der Karriereplanung“ will ein Handbuch für den Berufseinstieg nach der Uni bieten. In fünf Kapiteln führen sieben Autoren vom Arbeitsmarkt für AkademikerInnen bis zum Thema Arbeitslosigkeit. In neun Folgen zieht sich außerdem die Story eines Marburger Studis und eines Leipziger Kommilitonen durch das Buch.

Uli Dohmstreich u.a.: „Handbuch für den Berufseinstieg nach der Uni: Tips, Trends und Analysen“. Schüren, Marburg 1992, 193 S., 16,80 DM

„Arbeitsplatzsuche ist Schwerstarbeit“, meinen Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader. Daher wollen die beiden Psychologen „das aktuelle Spezialwissen für ihre Bewerbungsstrategie als Hochschulabsolvent“ offerieren. Auch in diesem Buch tauchen zwei MusterabsolventInnen auf: Herr Mühsam und Frau Voss korrespondieren mit den Autoren.

Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader: „Bewerbungsstrategien für Hochschulabsolventen: Startklar für die Karriere“. Eichborn, Frankfurt/M. 1992, 173 S., 20 DM

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen