piwik no script img

Bremer Besserkunst

■ Hannover stellt norddeutsche Künstler aus, v.18.10.

Die in eurem Bericht über Kunstforum Nord 5 in Hannover erwähnte „Nicht-Professionalität des Berufsverbandes“ kennzeichnet sicherlich zutreffend den aktuellen Zustand des Niedersächsischen Künstlerverbandes.

Eine vereinfacht allgemeine Aussage aber —wie Ihr sie formuliert — bedarf der Ergänzung, daß im Bremer BBK eine grundlegend andere Herangehens-und Arbeitsweise herrscht; vielleicht erinnert Ihr Euch als Beispiel an den letzten Bremer Kunstfrühling oder die z.Z. noch laufende Ausstellung JUNGE KUNST AUS BREMEN IN NIENBURG.

Im nächsten Jahr wird Kunstforum Nord 6 von uns in Bremen ausgerichtet werdeb — hoffentlich eine Gelegenheit für Euch, den Unterschied zu Hannover deutlich festzustellen.

Ursula van den Busch,

Geschäftsführerin des BBK Bremen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen