piwik no script img

80.000 zu Demo am 8.11.

■ Grüne: Artikel-16-Block mitgestalten

Berlin. Die Organisatoren der Demo gegen Ausländerfeindlichkeit am 8.November rechnen mit 80.000 Teilnehmern. Es handele sich um die „am breitesten angelegte politische Kundgebung“ in der bundesdeutschen Geschichte, sagte Koordinator Rudolf Hartung gestern. 2.000 Polizisten und Bundesgrenzschützer stehen bereit, um die Veranstaltung zu sichern. Parlamentspräsidentin Hanna-Renate Laurien (CDU) erklärte zur Absage des bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl (CSU), es könne der Union „nicht daran liegen, parteipolitisch zu polarisieren“.

Die Fraktion Bündnis 90/Grüne hat zur Teilnahme an dem Demonstrationsblock für den Erhalt des Grundgesetz-Artikels 16 aufgerufen. Der Block formiere sich um 12.30 Uhr am Wittenbergplatz/ Ecke Bayreuther Straße (am Möbelhaus). AFP/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen