: Papst behauptet: Kein Sex mehr nach dem Tode!
Papst Johannes Paul II. hat am Sonntag während eines Pastoralbesuches in einer Gemeinde Roms vor Gläubigen über das Leben und die Fortpflanzung nach dem Tode gesprochen. Unter Berufung auf Hinweise, die Jesus Christus selbst über die Evangelisten übermittelt habe, überraschte er die Gläubigen mit der erschütternden Behauptung, die Existenz nach dem Tode sei anders als das Leben auf der Erde. Im Paradies sei die Fortpflanzung nicht mehr notwendig, während sie in der Gegenwart den Worten des Schöpfers „Seid fruchtbar und vermehret Euch“ folge. Das Leben nach der Auferstehung sei gleich dem der Engel, drohte er. Der Mensch sei befreit von Notwendigkeiten der sterblichen Existenz. Eine Umfrage der katholischen Wochenzeitung „Famiglia Cristiana“ hatte jüngst enthüllt, daß rund 22 Prozent der Italiener nicht ans Paradies glaubten, während weitere 28 in ihrem Glauben schwankten. (Foto: J. Siegmann)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen