: Mutmaßlicher Mörder aus U-Haft entlassen
■ Landgericht: kein „dringender Tatverdacht“
Der des Mordes an zwei Frauen aus Bremen und Bremerhaven verdächtigte Frank D. ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das teilte die Bremer Justizpressestelle mit. Das Landgericht Bremen habe auf eine Haftbeschwerde des Beschuldigten hin den Haftbefehl des Amtsgerichts Bremerhaven vom 19. September 1991 aufgehoben. Der Verdächtige sei bereits am Montag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verneine das Landgericht einen dringenden Tatverdacht.
Gegen die Entscheidung legte die Staatsanwaltschaft Beschwerde ein. Nach Auskunft der Behörde gibt es derzeit keine Hinweise auf einen anderen Täter.
Anfang September 1991 war in Bremerhaven eine 45 Jahre alte Frau durch einen Kopfschuß schwer verletzt worden und zwei Tage später gestorben. Wenige Stunden nach der ersten Tat wurde eine 42 Jahre alte Bremerin ebenfalls durch Kopfschuß getötet, ihre Leiche aber erst zwei Tage später gefunden.
Der Verdächtige, Frank D., wurde wenige Tage nach den Taten festgenommen und hatte zunächst ein Geständnis abgelegt, das er aber kurz darauf widerrief. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen