■ Dokumentation: Die USA und eine Intervention in Bosnien: Eine moralische Niederlage?
Es gibt keinen Sinn, über moralisches Handeln zu reden, wenn man nicht zeigen kann, daß „etwas zu tun“ auch verspricht, effektiv zu sein und nicht noch gravierendere Konsequenzen als Nicht-Handeln hat. Seit Beginn der Krise wurde unsere Politik durch die Tatsache, daß wir maximale Forderungen – Wiederherstellung der bosnischen Souveränität – aufstellten, erschwert. Effektiv und darum moralisch handeln heißt, unsere Ziele auf das Machbare zu begrenzen: meiner Meinung nach die Teilung Bosniens mit Sicherheitszonen, in denen die muslimischen Flüchtlinge in diesem Winter versorgt werden können. Gleichzeitig müssen wir den Druck auf Serbien verstärken, was nicht heißt zu bombardieren, sondern das Waffenembargo aufzuheben, damit die bosnischen Muslime sich verteidigen können. Es mag seltsam erscheinen, den Zugang zu Waffen als Mittel moralischen Handelns zu sehen, aber wir haben den Muslimen letztendlich signalisiert, sie hätten kein Recht, sich zu verteidigen. Francis Fukuyama
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen