: Anschlag auf UN-Konvoi
■ Lieferungen für Kurden im Nordirak
Genf (AP) – Sechs Lastwagen, die im Auftrag der UNO Hilfsgüter zu den Kurden im Norden Iraks brachten, sind durch Explosionen beschädigt worden. Die aus Weizensaatgut und Weizenmehl bestehende Ladung von zwei dieser Fahrzeuge sei vernichtet worden. Die Angaben über den Vorfall, der von UNO-Soldaten untersucht werde, seien zunächst sehr verwirrend, sagte der Sprecher. Die Fahrzeuge hätten zu einem Konvoi von 25 Lastwagen gehört, mit dem am Sonntag Hilfsgüter aus der Türkei durch ein Gebiet, das von der irakischen Regierung kontrolliert wird, nach Erbil, der Hauptstadt der von Kurden beherrschten Region, transportiert worden seien. Die Explosionen hätten sich erst im Lagerhaus einer Hilfsorganisation in Erbil ereignet. Der Sprecher weigerte sich, auf Spekulationen einzugehen, daß unterwegs Sprengladungen mit Zeitzündern an den Fahrzeugen angebracht worden sein könnten. Gestern war ein weiterer Konvoi von 24 Lastwagen ins Kurdengebiet unterwegs.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen