: Ein Krug. Ein Grabstein des Freundes
Wenn du willst — einen Krug, wenn du willst — einen Speer,
wenn du willst — ein Spinnrad.
Falls sie, was die Locke betrifft, gelogen haben, wie diese in
den Himmel kam, —
logen sie nicht ohne Grund.
Der traurige Verstand stöbert im kleinsten Ding
eine Substanz auf, daraus unsere Gestirne gefügt sind,
Klänge klangloser Namen,—
es fängt Feuer, verwickelt sich
wie Girlande in Girlanden, die das sterbliche Herz liebkosen:
jeden Abend rettet Perseus Andromeda — und jeder
weiß, welcher Stern ihn rettet, jenen
ergreifend, der nicht mehr bei uns ist. Was du willst —
das gib ihm.
Wenn du willst — einen Krug, wenn du willst — einen Speer,
wenn du willst — ein Spinnrad.
Was gerade da ist, um mehr bittet er nicht. Und das kann
werden wie alles: man klammere sich nur nicht an alles,
lege hin das kupferne Geld. Er kommt schon zurecht,
wird die Hand heben, die hier noch niemand sah,
des Sternbildes Hand. Nimm, Fährmann, du siehst
wie wir leben auf der Erde:
Spinnrad, Pflug. Speer. Krug.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen