piwik no script img

Studenten-Tausch

Im Sommer 1993 führt der deutschbaltische Jugend- und Studentenring e.V. den fünften Studentenaustausch mit Lettland und Estland durch. Je zehn lettische und estnische StudentInnen besuchen vom 17. Juli bis 2. August die Bundesrepublik, wohnen privat bei ihren AustauschpartnerInnen und erleben mit ihnen den studentischen Alltag. Auf einer einwöchtigen Rundreise lernen sie das Land kennen. Vom 15. August bis zum 4. September fahren 20 deutsche StudentInnen nach Lettland bzw. Estland. Wer Lust und Interesse hat, sich an diesem Projekt zu beteiligen, wendet sich an Helena Sepandi, c/o Schöneberger, Hainerbergweg 29, 6240 Königstein (06174/930167). Dort sind bis zum 23. Janaur weitere Informationen sowie Anmeldeformulare zu bekommen. Die Kosten betragen 600DM plus Ausgaben, die bei der zweiwöchigen Aufnahme eines Gastes entstehen. Teilnehmen können StudentInnen aller Fachrichtungen im Alter von 19 bis 26 Jahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen