: Peso verliert drei Nullen
■ Währungsumstellung in Mexiko
Mexiko-Stadt (dpa) – Zur Vereinfachung des Geldverkehrs ist zu Neujahr in Mexiko eine neue Währungseinheit in Kraft getreten: Der Peso hat vom 1. Januar an drei Nullen verloren.
Infolge der Währungsumstellung, die nach Darstellung der Behörden keine Änderung der Währungspolitik bedeutet, werden 1.000 mexikanische Pesos in einen „neuen Peso“ umgewandelt. Beim derzeitigen Wechselkurs wird eine Mark 1,95 Pesos wert sein. Die alten Pesos sollen in drei Jahren aus dem Verkehr gezogen werden.
Zur Begründung der Umstellung hatten die Behörden erklärt, der gewaltige Umfang der Zahlen solle verringert werden. Vor dem Jahreswechsel mußten Wechselstuben beispielsweise für 1.000 Mark noch 1,95 Millionen Pesos auszählen. Trotz eines breitangelegten Aufklärungsprogramms der Regierung herrscht allerdings in der Bevölkerung die Angst, daß die Streichung der drei Nullen gleichbedeutend mit Inflation oder Abwertung sei.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen