: Weniger Geld für DVU und FDP
Eine Million Mark sollen die Fraktionen des Kieler Landtages nach dem Willen der SPD-Fraktion bereits im laufenden Haushalt vorwiegend auf Kosten der kleinen Parlamentariergruppen von FDP und DVU einsparen. Ansatzpunkt der SPD ist die „nicht bedarfsgerechte Ausstattung“ der „Kleinen“: Von jährlich sieben Millionen Mark Fraktionsgeldern kassiert die rechte DVU mit sechs Abgeordneten 1,15 Millionen Mark, die FDP mit fünf Parlamentariern 1,12 Millionen, die SPD mit der Parlamentsmehrheit von 45 Abgeordneten kommt auf 2,28 Millionen Mark und die CDU mit 32 Abgeordneten auf 2,03 Millionen. Nach den Sparmodellen der Sozialdemokraten sollen DVU und FDP künftig je über 400000 Mark verlieren, die SPD aber nur 80000 Mark und die CDU bis 130000 Mark. FDP und DVU haben angeblich schon Widerstand angekündigt. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen