■ Autokonjunktur: Renault boomt
Paris (dpa) – Der staatliche französische Autohersteller Renault hat 1992 seine Verkäufe von Personen- und Lieferwagen um 6,7 Prozent auf zwei Millionen erhöht. Das war nach Firmenangaben von gestern das beste Ergebnis seit 1983. In Frankreich habe Renault mit 765.000 verkauften Fahrzeugen seinen Marktanteil von 29,1 auf 31,4 Prozent gesteigert. Europaweit stieg der Absatz um 83.000 auf 1,68 Millionen Fahrzeuge und der Marktanteil wuchs um 0,7 Punkte auf 11,4 Prozent. In Deutschland waren die Verkäufe allerdings von 222.655 auf 215.790 Wagen rückläufig. Nach Angaben des Verbandes der französischen Autohersteller gelang es Renault dagegen 1992 nicht, seinen Pkw- Marktanteil (ohne Lieferwagen) in Frankreich wieder über 30 Prozent zu heben. Danach wuchs der reine Pkw-Markt dank eines Booms im Dezember um 3,7 Prozent auf gut 2,1 Millionen Fahrzeuge.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen