piwik no script img

Kinderhändler angeklagt

■ Vier Personen wegen Kindesentziehung vor Gericht

Berlin. Gegen vier mutmaßliche „Kinderhändler“ hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhoben. Ein 28jähriger Rumäne, ein gleichaltriger Jugoslawe sowie ein 44jähriger Mann und eine 36jährige Frau aus den Niederlanden müssen sich wegen des Verdachts der aus Gewinnsucht begangenen Kindesentziehung verantworten. Hintergrund ist die Entführung von zwei Kleinkindern aus Asylbewerberheimen in Spandau und Braunschweig. Die beiden 28jährigen sollen 1991 in Spandau einen etwa einjährigen Jungen in ihre Gewalt gebracht und später für 11.000 Mark an die Mitangeklagten weitergegeben haben. Den Niederländern wird u.a. vorgeworfen, sich ein fast dreijähriges Mädchen „verschafft“ zu haben, das in Braunschweig entführt worden sei. Beide Kinder waren im Wohnwagen der Niederländer von der Polizei gefunden worden. ADN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen