piwik no script img

Vorsicht: radioaktives Diebesgut

Einen Mißgriff, der gesundheitsschädigende Folgen haben könnte, haben unbekannte Einrecher in Norderstedt getan. Sie waren in der Nacht zum Montag in ein Lagergebäude der Firma „Logo Service“ eingestiegen und hatten, neben Elektronikbauteilen, sechs faustgroße Bleibehälter mit der Aufschrift „NEN“ mitgehen lassen. Und diese, so warnt die Norderstedter Kripo, enthalten schwach radioaktives Material: tiefgefrorene Phosphor-32-Isotope sind in den graufarbenen, Schwefel-35-Isotope in dem blauen Behälter enthalten. Nach Auskunft des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Natur, Umwelt und Landesentwicklung dürfen die Gefäße nicht geöffnet werden, da radioaktive Gase entweichen könnten. Sind die Behältnisse bereits geöffnet worden, sollte sich die- oder derjenige umgehend in die Behandlung eines Radiomediziners begeben. Die Kriminalpolizei fordert die momentanen Besitzer zudem auf, die Behälter unverzüglich in „behördliche Obhut“ gelangen zu lassen. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen