: Bald 15000 Umwandlungen?
Rund 15000 Mieter in Hamburg müssen nach Schätzung des Vereins „Mieter helfen Mietern“ noch in diesem Jahr um ihre Wohnung fürchten. Seit Juli 1992 seien allein in Eimsbüttel Abgeschlossenheitsbescheinigungen für mehr als 1300 Wohnungen beantragt worden, teilte der Verein am Montag mit. Die Bescheinigungen sind Voraussetzung für die Umwandlung einer Miet- in eine Eigentumswohnung. Seit Sommer des Vorjahres sind Umwandlungen in Altbauten von Miet- in Eigentumswohnungen bundesweit noch einfacher geworden. Bis Ende 1993 dürften im gesamten Hamburger Stadtgebiet rund 15000 Anträge gestellt worden sein.
Mit einer Demonstration zur Hamburger CDU-Geschäftsstelle will das Mieterkomitee Eimsbüttel an diesem Mittwoch gegen die „Umwandlungsspekulation“ protestieren. Die Bonner Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP denke nicht daran, die unsozialen Umwandlungspraktiken zu unterbinden und nehme die Angst der Menschen vor Vertreibung aus ihren Wohnungen in Kauf, heißt es in einer Erklärung des Mieterzusammenschlusses. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen