: Betr.: Jägermeister-Werbung
„Solche Fotos halte ich für kriminell!“ sagt Frau Halft aus Siegburg, eine Mitarbeiterin der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises. „Ich wäre froh, wenn es Gesetze gäbe, mit denen man so etwas innerhalb weniger Tage vom Markt nehmen könnte.“ Werbung für Alkohol mit Kindern ist für Frau Haft empörend. Sie veranlaßte das Jugendamt des Kreises, sich an die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften zu wenden, um die beiden Postkarten indizieren zu lassen. Am 4. Februar will die Bundesprüfstelle eine Entscheidung fällen. Vor zwölf Jahren hat bereits einmal ein Gericht über die Bilder geurteilt. Die Satirezeitschrift „pardon“ hatte die linke Postkarte veröffentlicht als Antwort auf eine Werbekampagne des Alkoholproduzenten Günter Mast, der mit zotigen Sprüchen („Ich trinke Jägermeister, weil ich zwar nicht den Numerus clausus, dafür aber die Nummer mit Klaus geschafft habe“) die Republik plakatieren ließ. Streitwert damals: eine Million Mark; Mast siegte. Das wäre das Ende für „pardon“ gewesen, hätte nicht Günter Mast die Berufungsverhandlung platzen lassen. Der Berliner Graphiker und Satiriker Ernst Volland, der mit dem Fotografen Wolfgang Krolow für die Bilder verantwortlich ist, will „natürlich klagen“, sollten die Karten auf den Index gesetzt werden. Volland gibt gleichzeitig zu, daß einem Satiriker nichts Besseres widerfahren kann: „Zensur adelt!“ Peter Huth
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen