: NPD-Mann verhaftet
■ Mordversuch und Brandstiftung/ Verbindung zu Möllner Attentätern
Schwerin (AP/dpa) – Wegen des Verdachts des versuchten gemeinschaftlichen Mordes ist am Donnerstag in Schwerin ein Funktionär der NPD verhaftet worden. Es handelt sich um den stellvertretenden Vorsitzenden des NPD- Landesverbands Schleswig-Holstein, Heinrich Förster. Dem 65jährigen werde ferner Brandstiftung, Verstoß gegen das Waffengesetz, Volksverhetzung und schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen. Förster soll den Ermittlungsbehörden zufolge den Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in Bahlen bei Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am 31. Juli vergangenen Jahres organisiert, finanziert und gesteuert haben. Förster hatte nach Erkenntnissen der Schweriner Staatsanwaltschaft auch persönliche Kontakte zu einem der mutmaßlichen Attentäter von Mölln. Michael Peters sei mit Förster bekannt gewesen, teilte Staatsanwalt Ernst Jäger am Freitag mit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen