: Gurke des Tages: 25 estländische Taucher
25 estländische Taucher haben den Guinnessrekord gebrochen. Die Sportler legten am Samstag im Schwimmbad von Tallinn mit Flossen an den Füßen 100 Kilometer in 13 Stunden, 40 Minuten und achtzehn Sekunden zurück. Jedes Staffelmitglied, 20 Männer und fünf Frauen, tauchte jeweils 80mal. Die Rekordbrecher aßen und tranken während des Wettbewerbs 120 Kilogramm Bananen, 15 Kilogramm Hühnerfleisch, 20 Kilogramm Wurst, zwei Kilogramm Zitronen, 70 Liter Bouillon und 100 Liter Aufbaugetränke. 1984 war eine deutsche Mannschaft in das Guinnessbuch gekommen. Sie brauchte für die 100 Kilometer lahme 13 Stunden, 54 Minuten und 48 Sekunden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen