piwik no script img

Die AnderenLes Echos

■ Die französische Wirtschaftszeitung zu Bosnien

Die französische Wirtschaftszeitung zu Bosnien:

Mit ihrem Zögern betreffs dieses unbestreitbar unvollkommenen Plans drängen die USA Bosnien in die Unnachgiebigkeit und überlassen Serbien die Rolle des Guten. ...

Zwar zeichnet sich ab, daß sich die Regierung Clinton langsam darauf zubewegt, die Bemühungen von Vance und Owen vorbehaltlich einiger Veränderungen der Karte der Provinzen zu unterstützen. Sie dürfte eine Verstärkung der humanitären Aktion, die Einrichtung eines internationalen Gerichtshofes ... hinzufügen ...

Alle diese Begleitmaßnahmen hätten auch später diskutiert werden können ...

Die Zeit, die verloren wurde, um einen Plan zu verbessern, um den bereits seit fünf Monaten verhandelt wird, wird von den Kriegsparteien zur Verstärkung ihrer Positionen, wenn nicht zu weiteren Geländegewinnen genutzt. Um den Preis wie vieler neuer Toter?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen