piwik no script img

Bilder bald zurück

■ Russischer Kulturminister macht Hoffnung

Noch in diesem Jahr werden die Bremer Bilder aus russischen Magazinen an die Weser zurückkommen. Das ist aus bremischer Sicht das wichtigste Ergebnis einer Arbeitstagung, zu der Kultursenatorin Helga Trüpel am Mittwoch nach Dresden gefahren war.

Dort trafen sich die Kultusminister aus Bremen, Berlin und Sachsen mit Bundesinnenminister Seiters und dem russischen Kulturminister Sidorow, um über die Rückführung der Kriegsbeute zu verhandeln.

Dabei machte Sidorow den Deutschen einige Hoffnungen, daß die vermißten Bücher und Bilder noch in diesem Jahr zurückkommen.

Allerdings unter einem Vorbehalt: Die schwer angeschlagene russische Regierung muß noch so lange halten.

Außerordentlich produktiv sei das Treffen gewesen und die Atmosphäre sehr entspannt, berichtete gestern Helga Trüpel. Die prinzipielle Frage der Rückgabe sei kein Thema mehr. Jetzt werden Unterkommissionen zu verhandeln haben, wie die Rückgabe organisatorisch abgewickelt werden soll.

Dabei hat Bremen in Rußland ein besonders gutes Image. Helga Trüpel: „Daß es hier eine Arbeitssstelle gibt, die nach den verschleppten russischen Kulturgütern fahndet, das hat die Sache sehr erleichtert.“ J.G.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen