: Grauenhaft: Michael Jackson hat Pigmentstörungen
In einem 90minütigen Interview für einen amerikanischen Fernsehsender, dem ersten seit zehn Jahren, verriet Michael Jackson ungeahnte Dinge aus seinem Privatleben. Unter anderem gestand der 34jährige, er habe sich zwar einem plastischen Chirurgen zwecks Nasengestaltung anvertraut, aber sonst „so gut wie keine“ Änderungen vornehmen lassen. Außerdem offenbarte Michael seinen Fans, er leide schon seit 1982 an einer ihm unerklärlichen Pigmentstörung, die die Ursache für die Aufhellung seiner schwarzen Hautfarbe sei. „Ich habe so etwas wie Hautbleichung noch nie gemacht. Ich habe das (die Pigmentstörung) noch nie gesehen“, erklärte er. Jackson wirkte bei dem Interview lebhaft und kicherte gelegentlich. Als Teenager habe er so sehr unter Pickeln gelitten, daß er Spiegeln ausgewichen sei, wo immer dies möglich gewesen sei. „Ich habe mein Gesicht im Dunkeln gewaschen“, sagte der Popstar.(Foto: R. Owsnitzki)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen