piwik no script img

Neue Chance für Manager

■ Treuhand gründet drei neue KG/ Kosten unabsehbar

Berlin (dpa) – Die Treuhandanstalt gründet drei weitere Management KG für sanierungsfähige und langfristig zu privatisierende ostdeutsche Unternehmen. Insgesamt 69 Firmen verschiedener Branchen mit etwa 32.000 Beschäftigten sollen künftig in diesen und in zwei bereits bestehenden Gesellschaften geführt werden, teilte Treuhand-Vizepräsident Hero Brahms in Berlin mit. Der Finanzierungsbedarf für die Unternehmen der Sanierungs-Holdings, bei denen zunächst das Management und nach erfolgreicher Sanierung das Eigentum an den Unternehmen privatisiert wird, sei im einzelnen noch offen. Allein die ersten zwei Management KG benötigen 1993 „einige hundert Millionen Mark“, so Brahms. Deutlicher wurde er nicht.

Die Manager der auf drei Jahre ausgelegten Kommanditgesellschaften sind Geschäftsführer und Gesellschafter. Die Treuhand bringt haftendes Kapital, Betriebe sowie weitere finanzielle Mittel ein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen