: Mord am Arbeitsplatz
New York (AP) – Mord und Totschlag sind in New York die mit Abstand häufigsten Ursachen von Todesfällen am Arbeitsplatz. Bei einer Untersuchung aller tödlichen Verletzungen während der Berufsausübung kam die Behörde für Arbeitsstatistik anhand der Daten des Jahres 1991 zu dem Ergebnis, daß 69 Prozent der 177 registrierten Todesfälle auf Gewaltverbrechen zurückzuführen war – die meisten Opfer wurden erschossen. Der Anteil der Arbeitsunfälle aufgrund von Stürzen fiel mit 18 Prozent nahezu viermal geringer aus. An dritter Stelle folgten Transportunfälle (sieben Prozent) vor Bränden und Explosionen (zwei Prozent), wie die amtlichen Statistiker am Donnerstag mitteilten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen