: 750 Aussteller zur Freß-Messe erwartet
Die „InternorGa '93“, Europas größte und älteste gastronomische Fachmesse, öffnet vom 12. bis 17. März ihre Pforten in Hamburg: Mehr als 750 Aussteller aus 20 Nationen werden auf der 67. Internationalen Fachausstellung für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckerei und Konditorei sechs Tage lang ihre Neuheiten präsentieren, kündigte die Hamburg Messe am Montag in der Hansestadt an.
Schwerpunkte der diesjährigen Schau sind unter anderem die Bereiche Großküchentechnik, Ausstattungen für Hotels und Restaurants sowie Nahrungsmittel und Getränke. Einen Einblick in ihre Ernährungswirtschaft geben das Gastland Litauen sowie Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen in einer Gemeinschaftsausstellung.
Die InternorGa ist außerdem mit einem dreitägigen Fachkongreß für Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie und System-Gastronomie verbunden. Die Ausstellung richtet sich an Fachbesucher und wird am Donnerstagabend von Hamburgs Bürgermeister und Wirtschaftssenator Prof. Hans-Jürgen Krupp eröffnet. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen